Ruspae — (ital.: Ruspe) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Ruspe in der römischen Provinz Africa proconsularis bzw. Byzacena in der Sahelregion des heutigen Tunesien.… … Deutsch Wikipedia
Ruspe — Saltar a navegación, búsqueda Ruspe (En latín, Ruspae). Lugar de Tunicia, en la Gobernación de Sfax. Antigua sede episcopal cristiana de la Bizacena de la que fue obispo San Fulgencio de Ruspe. Es mencionada por Ptolomeo (IV, 3), y en la Tabula… … Wikipedia Español
Bistum Tunis — Basisdaten Staat Tunesien Kirchenprovinz Immediat Diözesanbischof Maroun Lahham … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche in Tunesien — Basisdaten Staat Tunesien Kirchenprovinz Immediat Diözesanbischof Maroun Lahham … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Tunis — Basisdaten Staat Tunesien Diözesanbischof Maroun Lahham … Deutsch Wikipedia
Mahdia — Arabic: المهدية Skifa Kahla, ancient gate to the city … Wikipedia
Thomas Tien Ken-sin — Thomas Cardinal Tien Ken sin, SVD (田耕莘; Hanyu pinyin : Tian Gengxin) (October 24, 1890 July 24, 1967) was a Chinese prelate of the Roman Catholic Church. He served as Archbishop of Beijing from 1946 until his death, and was elevated to the… … Wikipedia
Erzbistum Zagreb — Basisdaten Staat Kroatien Diözesanbischof Josip Kardinal Bozanić … Deutsch Wikipedia
Kosic — Vlado Košić (* 31. Mai 1959 in Družbinec bei Varaždin, Kroatien, ehemals Jugoslawien) ist Weihbischof im römisch katholischen Erzbistum Zagreb. Leben Košić wuchs in seinem Heimatort Družbinec, die zur römisch katholischen Pfarrgemeinde Petrijanec … Deutsch Wikipedia
Košic — Vlado Košić (* 31. Mai 1959 in Družbinec bei Varaždin, Kroatien, ehemals Jugoslawien) ist Weihbischof im römisch katholischen Erzbistum Zagreb. Leben Košić wuchs in seinem Heimatort Družbinec, die zur römisch katholischen Pfarrgemeinde Petrijanec … Deutsch Wikipedia